Conference Day
08:00
Registrierung
09:00
Begrüßung (Vera Hofheinz, Steffen Brandt)
09:15
Opening Session: Programming Reactive Systems in Scala: Principles and Abstractions
- Prof. Philipp Haller
Keynote
Konferenzraum 1.801
Konferenzraum 1.801
10:15
Kaffeepause
Pause
10:45
MS Docker: 42 Tips & Tricks for Working with Containers
- Benjamin Nothdurft
Microservices
Konferenzraum 1.801
Konferenzraum 1.801
JUnit 5 - Testen neu definiert mit strukturierten, dynamischen und erweiterbaren Testfällen
- Tobias Voß
Testautomatisierung
Seminarraum 1.802
Seminarraum 1.802
Agile Architecture
- Falk Sippach
- Thorsten Maier
Agile Architektur
Seminarraum 1.812
Seminarraum 1.812
Antipattern bei agilen Transitionen
- Frank Gollas
- Patrick Sauerwein
- Stefan Görgner
- Marcus Schreiber
Agile
Konferenzraum 1.811
Konferenzraum 1.811
11:35
Architekturtipps für gelungene API-Integration
- Thilo Frotscher
Microservices
Konferenzraum 1.801
Konferenzraum 1.801
Property-Based Testing mit Java
- Johannes Link
Testautomatisierung
Seminarraum 1.802
Seminarraum 1.802
Entwicklung von REST-APIs in Go
- Ralf Wirdemann
Technologien und Tools
Seminarraum 1.812
Seminarraum 1.812
Die Transformation zum agilen Unternehmen
- Andreas Störzbach
Agile
Konferenzraum 1.811
Konferenzraum 1.811
12:20
Mittagspause
Pause
13:20
Living on the Edge: API Gateways im Vergleich
- Christian Schwörer
- Constantin Weißer
Microservices
Konferenzraum 1.801
Konferenzraum 1.801
Agile Architektur
Seminarraum 1.802
Seminarraum 1.802
Modularity-Patterns mit Java 9 / Jigsaw
- Martin Lehmann
- Dr. Kristine Schaal
Technologien und Tools
Seminarraum 1.812
Seminarraum 1.812
Agilität als Gesundheitsrisiko?
- Dr. Stephanie Porschen-Hueck
Agile
Konferenzraum 1.811
Konferenzraum 1.811
14:10
Continuous Integration und Delivery von Microservices mit GitLab CI
- Christine Koppelt
- Philipp Haußleiter
Microservices
Konferenzraum 1.801
Konferenzraum 1.801
SCAFU – Scaling Agile Fuckups
- Christof Braun
Agile Architektur
Seminarraum 1.802
Seminarraum 1.802
Technologien und Tools
Seminarraum 1.812
Seminarraum 1.812
Kurzvorträge nach Pecha Kucha Art
- Andrea Herrmann
- Martin Ruprecht
Agile
Konferenzraum 1.811
Konferenzraum 1.811
14:45
Distributed Orchestration of Microservices
- Bernd Rücker
Microservices
Konferenzraum 1.801
Konferenzraum 1.801
Kollegen und Chefs von neuen Technologien überzeugen
- Henning Schwentner
Agile Architektur
Seminarraum 1.802
Seminarraum 1.802
Als Entwickler Dinge verändern
- Anne-Christine Karpf
Technologien und Tools
Seminarraum 1.812
Seminarraum 1.812
Agil zum Ziel: Erfolgsfaktoren für agile IT Großprojekte
- Michael Rohleder
Agile
Konferenzraum 1.811
Konferenzraum 1.811
15:15
Kaffeepause
Pause
15:45
Software nachhaltig sanieren
- Silas Graffy
- Johannes Seitz
Technologien und Tools
Konferenzraum 1.801
Konferenzraum 1.801
Erfahrungsbericht eines Nexus Integration Team Mitglieds
- David Burkhart
- Jan Baumann
Technologien und Tools
Seminarraum 1.802
Seminarraum 1.802
Technologien und Tools
Seminarraum 1.812
Seminarraum 1.812
Erfolgreich Teams bilden durch Self-Selection
- Sven Diefenthäler
- Steffen Brandt
Agile
Konferenzraum 1.811
Konferenzraum 1.811
16:20
Moderne Multicore-Programmierung mit Java
- Prof. Dr. Jörg Hettel
Technologien und Tools
Konferenzraum 1.801
Konferenzraum 1.801
Technologien und Tools
Seminarraum 1.802
Seminarraum 1.802
Technologien und Tools
Seminarraum 1.812
Seminarraum 1.812
Wertschöpfend, wertschützend, wertschätzend
- Armin Schubert
Agile
Konferenzraum 1.811
Konferenzraum 1.811
17:00
The Technical Debt Trap (Englisch)
- Doc Norton
Keynote
Konferenzraum 1.801
Konferenzraum 1.801