Antipattern bei agilen Transitionen
Vom Wasserfall zu Scrum mit der primären Fragestellung: Wie kann ich schneller Features auf den Markt bringen? Wie helfen mir agile Methoden produktiver zu werden?
Die Einführung agiler Methoden und Prozesse alleine reichen Mitarbeitern nicht aus, sondern es Bedarf entsprechender Werte und Haltungen von Menschen im Unternehmen. Darüber hinaus wird die Wertschöpfung nicht zwangsläufig maximiert, indem der Durchsatz optimiert wird. Wir erzählen unseren Weg von der agilen Transition eines mittelständischen Softwareunternehmens mit folgenden Eckdaten:
- Vier Produkte
- Vier Jahre agile Transition
- Vier Entwicklungsstandorte
- Elf Teams
Drei unterschiedlichen Sichtweisen von den unterschiedlichen Rollen Product Owner, Scrum Master bis hin zum Developer
Frank Gollas

#Agile #Lean #Coaching #Selforganization #Solutionfocused #WOL | #AgileCoach @ DBSystel
Patrick Sauerwein

In love with people and software. | #ProductOwner #IoT #Mobile #Cloud #Lean #Agile #Prodmgmt #UX #Design | Employer @DeutscheTelekom #SmartHome #ConnectedHome | X- @Matrix42_global
Stefan Görgner

“AgileByHeart” - Who lives agile values and is happy to help people to discover the power, purpose, need and joy of being agile -> Bring the work to the people. #AgileCoach #ScrumMaster #Veraenderungskraft #AgileTransformation #ReleaseTrainEngineer #LeSS #Management30 #SAFe #SPC45 #Trainer @AgileMinds.ch
Marcus Schreiber

#ScrumMaster #Agile #Team