Your JDK - The Devil is in the Dark
Java ist über 20 Jahre alt wird auf unzähligen Servern und Geräten verwendet. Die Java Laufzeitumgebung kann deswegen getrost als “reife” Software betrachtet werden, die sich in der Praxis bewährt hat. Wenn man jedoch unter die Haube schaut und den Code des JDKs analysiert, dann findet man vieles, das von amüsant über erstaunlich bis hinzu beängstigend reicht. Dieser Vortrag zeigt einige der Highlights aus dem OpenJDK 8 auf, die mit Hilfe von fortgeschrittenen statischen Softwareanalysewerkzeugen gefunden wurden.
Nach diesem Vortrag ist klar, warum man fortgeschrittene Tools zur statischen Analyse von Code einsetzten will und sollte und warum man diesen nicht immer trauen sollte.
Dr. Michael Eichberg

seit Aug. 2010 - Mitarbeiter am Fachgebiet Softwaretechnik, TU Darmstadt
03.2013-03.2014 - Mitglied des Expertenteams Software Architekturen und Software Modernisierung (GFFT e.V.)
07.2009-07.2001 - Vertretungsprofessur Software Engineering, TU Darmstadt
10.2008-06.2009 - Koordinator der Graduiertenschule - Center for Advanced Security Research Darmstadt
08.2008-09.2008 - Business IT Consultant – Senacor
05.2002-07.2008 - Promotion am Fachgebiet Softwaretechnik, TU Darmstadt
10.1996-03.2002 - Studium der Wirtschaftsinformatik, TU Darmstadt
10.1999-04.2000 - Mitarbeiter am Super Computer Computations Research Institute, Florida State University, USA