Call for Contributions
Karlsruher Entwicklertag 2023

Karlsruher Entwicklertag 2023
Die Software Engineering Konferenz
Zwei Tage intensiver Austausch für IT Professionals – das ist der Karlsruher Entwicklertag. Die Kernthemen sind Software Engineering und Agilität, die Teilnehmenden aus der regionalen IT Community und die Stimmung legendär.
Du möchtest 2023 mit-diskutieren, mit-präsentieren, mit-anregen und mit-inspirieren?
Dann sind wir gespannt auf deine Beitragsvorschläge, beispielsweise zu:
Beitragsvorschläge
- Agilität
- Rund um die Software-Entwicklung
- Qualität
- Sicherheit und Datenschutz
- Programmiersprachen und Frameworks
- Verteilte Architekturen
- Data Science
… oder einem anderen (Wissen-)Gebiet, mit dem du gerne beim nächsten Karlsruher Entwicklertag dabei wärst.
Formate
Konzeptionelle Beiträge sind ebenso willkommen wie die Vorstellung neuer Produktideen und Erfahrungsberichte aus der Praxis.
- Vortrag (45 Minuten)
- Dojo (45 Minuten)
- Live Coding (45 Minuten)
- Kurz-Präsentation (ca. 6 min)
- Dein individuelles 45-min Format
Einreichung
- Titel
- Abstract
- Name, Vorname, Organisation, E-Mail Adresse der Referentin / des Referenten
- Kurzbiographie der Referentin / des Referenten
- Foto der Referentin / des Referenten
Bitte reicht keine „Marketingvorträge“ ein, da diese in der Vergangenheit von den Teilnehmenden vergleichsweise negativ beurteilt wurden.
Programmkomitee
Das Programmkomitee besteht aus:
- Jan Baumann: (andrena objects ag)
- Stefan Hesse: (andrena objects ag)
- Kai Jendrian: (OWASP; Secorvo Security Consulting GmbH)
- Dr. Susanne Kaufmann: (Regionalgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Informatik, GI)
- Dr. Klaus Krogmann: (Verein der Karlsruher Software Ingenieure, VKSI)
- Stefan Mandel: (andrena objects ag)
- Jochen Winzen: (andrena objects ag)
Kontakt
Organisatorische Fragen und Anregungen bitte an
Richtet inhaltliche Fragen bitte an
Ihr könnt etwa zwei Monate nach Einreichungsschluss mit einer Zu- oder Absage für eure Einreichung rechnen. Das Programm wird voraussichtlich ab Ende März veröffentlicht.

Ihre Ansprechpartnerin:
