Vier technische Praktiken im Herzen der agilen Softwareentwicklung
Abstract
Agile Softwareentwicklung wird häufig gleichgesetzt mit Scrum. Scrum und auch andere agile Frameworks setzen einen starken Fokus auf die Organisation von Arbeit.
Die erste Implementierung agiler Softwareentwicklung war aber ‘extreme programming’ (XP), und hier spielen die technischen Praktiken eine wesentlich wichtigere Rolle.
Die vier technischen Praktiken, die ich in diesem Vortrag beleuchten will sind:
1) Test-Driven-Development
2) Fearless Refactoring
3) Ensemble Programming
4) Simple Design
Jede dieser Praktiken wird kurz erleutert und mit Beispielen aus der Praxis unterlegt. Es wird dargestellt, inwiefern sich diese Techniken gegenseitig befruchten und ermöglichen.
Speaker

Philipp Rembold
Philipp Rembold ist ein Engineering Lead bei der SAP SE, Standort St. Ingbert (Saarland). Agile Softwareentwicklung mit dem Fokus auf die Arbeit im Team und des Teams steht im Zentrum seiner Arbeit und ist eine seiner Leidenschaften.