Unbewusste Denkfehler erkennen und vermeiden - Kognitive Verzerrungen (Biases) in der Softwareentwicklung

Agile Day
15.06.
ab 14:30 Uhr
bis Uhr
decision making
Raum
Baden

Abstract

Menschen neigen zu unbewussten Fehlern beim Wahrnehmen, Erinnern, Denken und Urteilen und treffen dadurch falsche Entscheidungen. Das nennt man “kognitive Verzerrung” oder auch “Bias”. Es gibt zahlreiche Biases, zum Beispiel den “Confirmation Bias”, den “IKEA-Effekt” und den “Effort Justification Bias”. Anhand von Praxisbeispielen aus der Softwareentwicklung wird gezeigt, wie man solche Biases erkennen und vermeiden kann, um unbewusste Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Zum Zielpublikum gehört potentiell jeder, der in der Softwareentwicklung tätig ist (Entwickler, Product Owner, Projektleiter, …). Benötigte Vorkenntnisse sind: Grundwissen in den Prozessen der Softwareentwicklung. Codebeispiele wird es voraussichtlich keine geben.

Speaker

Markus Eischeid

Seven2one Informationssysteme GmbH, Deutschland

Markus Eischeid ist seit mehr als 25 Jahren Softwareentwickler. Daneben hat er auch als Trainer, Softwarearchitekt, Projektleiter, Product Owner und Teamleiter gearbeitet. Er denkt gerne über den eigenen Tellerrand hinaus und vereint tiefes Fachwissen mit umfangreichen Softskills. Zurzeit ist er als Senior Developer bei der Seven2one Informationssysteme GmbH in Karlsruhe tätig.