Testautomatisierung für WebApps mit Playwright
Abstract
Testautomatisierung ist ein wichtiger Baustein von Software-Entwicklungsprojekten. Das Fundament bilden dabei Unit Tests. Nicht alles lässt sich aber mit Unit Test Frameworks adäquat testen, sodass noch immer spezifische UI Tests zur Ergänzung zum Einsatz kommen. Im WebApp Bereich ist der Platzhirsch hier Selenium. In der jüngeren Vergangenheit sind neue Alternativen zu Selenium entstanden. Der neuste und vielversprechendste ist dabei das Open Source Framework Playwright von Microsoft. Playwright Tests lassen sich dabei flexibel in unterschiedlichen Sprachen wie C# oder JavaScript erstellen, unterstützen auch unterschiedliche Browser sowie Betriebssysteme.
Im Vortrag sollen die Konzepte, Vorteile, Nachteile und Unterscheide im Vergleich zu Selenium gezeigt werden. An Live-Demos wird es ebenfalls nicht fehlen, sodass ein besseres Gefühl für Playwright vermittelt wird.
Ausgewählt von der .net UserGroup
Speaker

Nico Orschel
Nico Orschel ist DevOps Whisperer, Autor und Referent im Umfeld Azure DevOps/GitHub bei der Xpirit Germany GmbH und wurde seit 2012 von Microsoft als Most Valuable Professional für Development Technologies (DevOps) ausgezeichnet. Er hilft Unternehmen, auf Basis von Azure DevOps/Team Foundation Server/GitHub effizienter Software zu entwickeln, auszuliefern und zu testen und so ein höheres Qualitätsniveau bei kürzeren Release-Zyklen zu erreichen. Seine Schwerpunkte sind u. a. Continuos Integration/Continuous Delivery (CI/CD) sowie Testmanagement und Testautomatisierung auf Basis der Azure DevOps-, GitHub- und Visual Studio-Plattform.