Programmiertes Desaster: Große Software-Katastrophen und was wir aus diesen lernen können
Abstract
Die Digitalisierung schreitet konsequent voran und durchdringt alle Bereiche unseres Lebens. Dabei steigt die Komplexität der Systeme immer weiter an und ist in manchen Fällen kaum zu kontrollieren. Als Gesellschaft erleben wir schon heute die Auswirkungen und müssen uns auf das Versagen oder Fehlverhalten von IT-Systemen und den Konsequenzen vorbereiten.
Dieser Vortrag stellt eine Auswahl an Software-Katastrophen der letzten Jahrzehnte vor und bewertet die wichtigsten Hintergründe. Auch wenn nicht in jedem Projekt Menschenleben auf dem Spiel stehen, können mit dem Ziel aus diese Vorfällen zu lernen.
Speaker

Heiko Spindler
Heiko Spindler ist seit vielen Jahren als Softwarearchitekt und Softwareentwickler in vielen Projekten unterschiedlicher Branchen als Freelancer tätig. Seine Aufgaben umfassen das Aufsetzen von Projekten sowie die Betreuung über den gesamten Entwicklungszyklus. Er ist zertifizierter ScrumMaster (CSM ScrumAlliance), zertifizierter Softwarearchitekt und schreibt regelmäßig Artikel.