Erlang/Elixir - Systeme, die laufen und laufen und laufen

Conference Day
14.06.
ab 15:45 Uhr
bis Uhr
erlang
Raum
Schwarzwald

Abstract

Die meisten Systeme sollen “immer” laufen. Aber was heißt “immer”? Um 99.99999 (“five nines”) zu erreichen, darf das System nur gut fünf Minuten im Jahr nicht erreichbar sein. Das geht nur mit Redundanz und der richtigen Plattform - und da ist die Erlang-Plattform mit Abstand das beste, was es gibt: Sie erlaubt hochredundante verteilte Anwendungen zu schreiben, die Fehlfunktionen und Abstürze überleben und sogar “hot code updates” während das System noch läuft. Abgesehen davon macht das Arbeiten mit Erlang einfach Spaß, auch für kleine Anwendungen: Erlang ist ganz anders als die heutigen OO-Technologien und kommt mit einem überlegenen Ökosystem, das seit den 1980er Jahren kontinuierlich weiterentwickelt wurde.

Der Vortrag stellt die Erlang-Plattform vor, die Rolle der dazugehörigen Techniken und Technologien und natürlich der beiden dominanten Programmiersprachen der Plattform: Erlang (das wie bei Java sowohl der Name der Plattform als auch der Name der Programmiersprache ist) und Elixir.

Speaker

Dr. Michael Sperber

Active Group GmbH, Deutschland

Dr. Michael Sperber ist Geschäftsführer der Active Group GmbH. Er ist international anerkannter Experte für funktionale Programmierung und hat zahlreiche Fachartikel und Bücher zum Thema verfasst. Michael Sperber ist Mitbegründer des Blogs funktionale-programmierung.de und Mitorganisator der Entwicklerkonferenz BOB.