Datengetriebene Softwareentwicklung - Was wir schon immer über unsere User wissen sollten
Abstract
Bei der Entwicklung von Software möchten wir unsere Entscheidungen im Sinne der Nutzer treffen. In Ermangelung belastbarer Daten tappen wir allerdings häufig im Dunkeln und müssen annehmen, was die Nutzer wirklich möchten.
Doch wie häufig treffen unsere Annahmen in der Praxis wirklich zu? Die Antwort ist ernüchternd.
Dieser Vortrag ist eine Einführung in die datengetriebene Softwareentwicklung. Anhand eines praktischen Beispiels erarbeiten wir, wie wir durch intelligentes Tracking und einfache Datenanalysen unsere Hypothesen verifizieren und die Erkenntnisse anschließend wieder in die Produktentwicklung integrieren können. Wesentlicher Bestandteil konsequent datengetriebener Entwicklung sind dabei experimentelle Testverfahren. Wir werden daher gemeinsam einen A/B-Test durchführen und auswerten.
Der Vortrag soll das Potenzial von Nutzungsdaten für die Softwareentwicklung aufzeigen und dazu ermutigen, diese strukturiert im Entwicklungsprozess zu nutzen.
Statistische Vorkenntnisse oder Kenntnisse einer spezifischen Programmiersprache sind nicht erforderlich.
Speaker

Lukas Fischer
Lukas Fischer ist Berater und Data Scientist der Cofinpro AG. Dort unterstützt er Banken und Finanzdienstleister bei der erfolgreichen Nutzung ihrer Daten.
Lukas beschäftigt sich bereits seit 2014 mit den Themen Data Science und Machine Learning und war als Lead Data Engineer maßgeblich am Erfolg der App Finanzguru beteiligt.