Content Delivery Network: Wann lohnt es sich wirklich?
Abstract
Content Delivery Networks (kurz CDN) werden heutzutage immer öfters genutzt, um den Zugriff auf Webanwendungen zu beschleunigen und die Last zu verteilen. Doch welche Vorteile bietet dieser Service wirklich, in welchen Szenarien lohnt sich ein CDN überhaupt und können dadurch auch Nachteile entstehen?
In diesem Vortrag wollen wir anhand eines Beispiels die Vorzüge, Schwierigkeiten und Kosten für eine Cloud-Lösung mit einem CDN aufzeigen und dabei aus unseren Erfahrungen im produktiven Umfeld mit Cloudflare und Azure berichten. Dabei vergleichen wir die unterschiedlichen Möglichkeiten die ein CDN bietet und gehen auch darauf ein, wie dieses richtig konfiguriert werden sollte. Aber auch Themen wie Data Security und Data Privacy dürfen in der heutigen Zeit nicht vernachlässigt werden.
Speaker

Dustin Baron
Dustin Baron ist Consultant bei AIT GmbH & Co. KG und hilft Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung von Softwareprojekten im .NET-Umfeld. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen bei Cross-Plattform-Anwendungen im Mobile Bereich mit Xamarin, aber auch bei der Entwicklung von Webanwendungen in Azure.

Florian Bader
Florian Bader ist Senior Consultant bei der AIT GmbH & Co. KG in Stuttgart und wurde von Microsoft als Most Valuable Professional (MVP) für IoT ausgezeichnet. Er berät Kunden im Bereich Microsoft .NET, DevOps, Cloud und IoT mit Schwerpunkt in Softwareentwicklung und -architektur. Sein Ziel ist es, Entwicklern das Leben so einfach wie möglich zu machen und gleichzeitig die Qualität des Projektes zu erhöhen. Durch seine Erfahrung in der Industrie und sein breitgefächertes Wissen, unterstützt er Unternehmen als Know-How-Lieferant in den unterschiedlichsten Bereichen.